Kammerorchester Dieter Sauer
  • Home
  • Orchester
    • Allgemeine Info
    • Leitung
    • Jubiläum 2020
    • Jubiläum 40 Jahre
  • Repertoire
  • Mitglieder
    • Violine
    • Viola
    • Violoncello
    • Kontrabass
  • Medien
    • Presse
    • Hörproben
    • Bilder
    • Videos
  • Intern

Das Orchester

Das Orchester

Gründung im Jahre 1970
(damals: Kammerorchester Pfaffenhofen)


Uraufführung von Franz Hummels
"Sinfonie für Sopran und Streichorchester"  mit Eva Csapo im Oktober 1988

Konzerte im ganzen süddeutschen Raum begleitet von Auftritten im Ausland

Im Jahre 2010 Feier des 
40 - Jährigen Jubiläums

Bild
Das KAMMERORCHESTER DIETER SAUER 
(ehemals Kammerorchester Pfaffenhofen) wurde 1970 in Pfaffenhofen a.d.Ilm gegründet und hat sich in den 45 Jahren seines Bestehens kontinuierlich weiterentwickelt. Von Anfang an widmete es sich einerseits der gesamten Orchesterliteratur für Streicher einschließlich der Musik des 20. Jahrhunderts, wurde andererseits aber bald auch viel gefragter Partner bei der Aufführung von Oratorien, Orchestermessen und dgl. Im Repertoire des Orchesters fehlt wohl kaum eines der bedeutenden Werke dieser Art. Herausragendes Ereignis bei den Orchesterkonzerten war im Oktober 1988 die Uraufführung von Franz Hummels „Sinfonie für Sopran und Streichorchester“ mit Eva Csapo im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt. Im Herbst 2005 war das Orchester maßgeblich an der Uraufführung des Reqiems  von Anton Goldhofer  in der Stadtpfarrkirche Dachau beteiligt.


Die rege Konzerttätigkeit des Ensembles im gesamten süddeutschen Raum wurde immer wieder durch Auftritte im Ausland (Italien, Tschechien, Frankreich) ergänzt. Hervorragend bewährt hat sich im Übrigen die häufige Zusammenarbeit mit Bläsern aus Münchner Sinfonieorchestern.

Die Mitglieder des Orchesters sind überwiegend Absolventen und Studierende der Musikhochschulen München, Würzburg und Nürnberg-Augsburg.

Dieter Sauer

Informationen über Dieter Sauer
Impressum
Kontakt
(...)Das vorzüglich eingestellte Kammerorchester Dieter Sauer (...) spielt mittlerweile auf so hohem Niveau, dass es auch Vergleiche mit Berufsorchestern nicht scheuen muss. Den Dialog mit dem Solisten führte es mit höchster Präzision (...)   © Neuburger Rundschau

(...) Über welche Klasse das Kammerorchester Dieter Sauer verfügt, wurde im anschließenden "Air"  mehr als deutlich (...)
Bild

Kammerorchester Dieter Sauer - seit 1970
Webdesign: Daniel Sauer   I   zuletzt aktualisiert: 05.11.2020  I   alle Rechte vorbehalten  I  Version: 4.3
  • Home
  • Orchester
    • Allgemeine Info
    • Leitung
    • Jubiläum 2020
    • Jubiläum 40 Jahre
  • Repertoire
  • Mitglieder
    • Violine
    • Viola
    • Violoncello
    • Kontrabass
  • Medien
    • Presse
    • Hörproben
    • Bilder
    • Videos
  • Intern